Zug Budapest-Prag

  Wir waren über Sylvester in Budapest. Dort habe ich nur wenig gezeichnet. Es war kalt. Wir waren viel im Museum. In der Therme. Dort war es voll. Im jüdischen Viertel mit leckerer Bäckerei, ein Geheimtipp von D. Und in einem tollen Restaurant mit gelben Fliesen an der Wand und Essen aus dem Mittleren Osten. Super. Die Heimreise, mit dem Zug von Budapest nach Prag und weiter nach Dresden nutzte ich zum Zeichnen. Die Zeit verflog. wasserlösliches Graphit und Tusche.

Leerstand in der Großen Bleiche

  Dieser riesige leere Raum ist wunderbar. Danke an die Schnittstelle 5, die die Nutzung von Leerstand möglich machen. Den Tag dort mit vielen anderen Zeichnern zu verbringen war sehr inspirierend. Ich hatte mit Leinwand bezogene Holzplatten dabei. Somit konnte ich ein wenig experimentieren. Gerade die Farbreduktion gefällt mir ganz gut und mehrmals das gleiche Motiv zu zeichnen ist super spannend.

5 Tage Porto – Sommerpostaktion 2018

Die Tage in Porto waren sehr schön und krönten unseren Urlaub mit dem Interrailticket durch Frankreich und Portugal. In Porto fand das weltweite Urban Sketcher Symposium mit 800 Teilnehmern statt und ich hatte nicht sonderlich viel Zeit um die Stadt zu erkunden. Als ich mich an die Collagen für die Sommerpost setzte, war schnell klar, dass der Fokus auf Porto liegt, um den Urlaub gedanklich noch ein wenig zu verlängern. Beim Bilder raussuchen, Themen suchen und zufällig finden, konnte ich die Stadt noch weiter erkunden und ich bin selbst ganz verwundert, was aus den Collagen geworden ist, denn meine Anfangsvorstellungen …